
MORITZ, Karl-Philipp, Theologe und Schriftsteller, * 15.9. 1756 in Hameln (Westfalen), † 26.6. 1793 in Berlin. - M. entstammte einem streng pietistischen Elternhaus, sollte Hutmacher werden, versuchte es aber zunächst mit einer Ausbildung als Schauspieler bei Ekhof in Gotha und studierte schließlich ab 1777 Theologie in Erfurt und Wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Karl Philipp, deutscher Schriftsteller, * 15. 9. 1756 Hameln, † 26. 7. 1793 Berlin; pietistisch erzogen, war Schauspieler, Theologiestudent, Lehrer; schrieb unter pietistischem Einfluss den autobiografischen Entwicklungsroman „Anton Reiser“ 4 Bände 1785 – 1790, fortgeführt in „Andreas Hartknopf“ 1786 – 1790.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moritz-karl-philipp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.